Was ist ein Solidaritätskreis?

https://i0.wp.com/dioezese-linzold.at/redaktion/data/kabbese/Solidarit%c3%a4tskreis_mit_Kerze_30_cm.jpgDer Solidariätskreis hat die Aufgabe den Teilnehmer während seinem MaZ finanziell und ideell zu unterstützen. Dabei ist das eine so wichtig wie das andere.

Das MaZ-Programm wird durch weltwärts gefördert, 75% der Kosten übernimmt also das Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit. Die restlichen 25% werden durch den Teilnehmer bzw. dessen Solidaritätskreis aufgebracht.

Die ideelle Unterstütung ist dabei jedoch wesentlicher Bestandteil. Ich freue mich über jede noch so kleine Spende und alle, die sich für mein MaZ-Jahr interessieren.

Durch regelmäßige Rundmails oder Beiträge in diesem Blog werde ich alle Interessierten über die neusten Ereignisse informieren.

Jegliche finanzielle Unterstützung kann an folgende Bankverbingung überwiesen werden:

IBAN: DE52 7509 0300 0102 1839 35
BIC:GENODEF1M05
LIGA Bank München/Regensburg
Verwendungszweck: Spende MaZ-Ep.-Nr.:208765 + Ihre Adresse

(Die Adresse im Verwendungszweck dient der Zuordnung, da die Spenden alle auf ein Konto überwiesen werden. Bitte nicht meinen Namen im Verwendungszweck angeben, da dadurch aus Bürokratiegründen große Aufwände entstehen. Vielen Dank!)

 

Ein Gedanke zu “Was ist ein Solidaritätskreis?

Hinterlasse einen Kommentar